Der Tierpark Hagenbeck ist wohl der bekannteste Tierpark Deutschlands, der auch durch die Sendung Leopard, Seebär & Co an Bekanntheit gewonnen hat. Das letzte Mal war ich vor über zehn Jahren dort, deshalb wurde es nun mal wieder Zeit, dass wir ihn uns ansehen. Es hat sich viel verändert, wie unter anderem das Trophen-Aquarium, aber auch das Eismeer mit dem neuen Pinguingehege.
Hagenbeck ist natürlich nicht ganz billig. 20€ kostet eine normale Tageskarte für Erwachsene, für das Tropen-Aquarium zahlt man einzeln nochmal 14€. Wer aber beides an einem Tag besuchen möchte, der kann mit der 30€ teuren Kombikarte zumindest ein klein wenig einsparen.
Für den Gang durch das Tropen-Aquarium müsst ihr etwa zwei Stunden einplanen, für den Rest des Tierparks nochmal etwa vier, fünf Stunden. Sehenswert ist der Park aber auf jeden Fall und ich kann ihn euch nur wärmstens empfehlen. Wenn ihr euch also entscheidet Hagenbeck demnächst zu besuchen, fahrt möglichst früh hin!
Posts mit dem Label Tierparks & Zoos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tierparks & Zoos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 4. April 2016
Freitag, 1. April 2016
Tierpark Schwarze Berge
Am Ostersonntag war ich im Tierpark Schwarze Berge, in Rosegarten, ein Stadtteil von Hamburg.
Wer aus der Gegend kommt weiß, dass das Wetterostersonntag nicht sonderlich gut anfing. Bis ungefähr 15 Uhr hatten wir die ganze Zeit über Regen. Wir waren eigentlich extra wegen der Wolfsfütterung gekommen, die an dem Tag stattfand. Die fand aber nicht nur im Regen statt, sondern die ganze Fütterung bestand darin, dass sie den zwei "jungen" Wölfen, die alleine im Gehege waren jeweis zwei, drei Stückchen Fleisch über den Zaun warf und ein bisschen was zu Wölfen erzählte. Die Fütterung war also eher etwas enttäuschend.
Dagegen die Vogelshow war wirklich gut und ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Wer aus der Gegend kommt weiß, dass das Wetterostersonntag nicht sonderlich gut anfing. Bis ungefähr 15 Uhr hatten wir die ganze Zeit über Regen. Wir waren eigentlich extra wegen der Wolfsfütterung gekommen, die an dem Tag stattfand. Die fand aber nicht nur im Regen statt, sondern die ganze Fütterung bestand darin, dass sie den zwei "jungen" Wölfen, die alleine im Gehege waren jeweis zwei, drei Stückchen Fleisch über den Zaun warf und ein bisschen was zu Wölfen erzählte. Die Fütterung war also eher etwas enttäuschend.
Dagegen die Vogelshow war wirklich gut und ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Donnerstag, 24. März 2016
Freilichtmuseum Am Kiekeberg
Ich bin zur Zeit in der Gegend bei Stade und gestern haben wir uns dann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten, bei Hamburg angesehen. Das Wetter hat glücklicherweise mitgespielt, obwohl die Wettervorhersage Regen angesagt hatte. Wirklich schlimm wäre das allerdings auch nicht gewesen, dann man geht von einem Fachwerkhaus ins nächste, die Wege sind nicht wirklich lang. In den Fachwerkhäusern wird euch dann gezeugt wie die Menschen früher gelebt haben. In der Schmiede war dann tatsächlich jemand dabei S-förmige Haken zu schmieden.
Zusätzlich zum Fachwerkdörfchen gibt es auch eine Ausstellungshalle, in der zur Zeit alte Landmaschienen ausgestellt werden. Es gibt aber auch Ausstellungen über Lebensmittel und deren Verpackungen, so wie eine Ausstellung über unser Leben mit Wasser. Wusstet ihr zum Beispiel, dass jeder von uns ca. 140l Wasser am Tag verbraucht? Alleine 60l pro Duschgang!
Wer sich also für die Lebensweise vor 100 Jahren, oder für alte Landmaschinen interessiert, der sollte ruhig mal im Freilichtmuseum am Kiegeberg vorbei schauen, es lohnt sich auf jeden Fall und der Käsekuchen der Gaststädte ist eins A*. ;D




Zusätzlich zum Fachwerkdörfchen gibt es auch eine Ausstellungshalle, in der zur Zeit alte Landmaschienen ausgestellt werden. Es gibt aber auch Ausstellungen über Lebensmittel und deren Verpackungen, so wie eine Ausstellung über unser Leben mit Wasser. Wusstet ihr zum Beispiel, dass jeder von uns ca. 140l Wasser am Tag verbraucht? Alleine 60l pro Duschgang!
Wer sich also für die Lebensweise vor 100 Jahren, oder für alte Landmaschinen interessiert, der sollte ruhig mal im Freilichtmuseum am Kiegeberg vorbei schauen, es lohnt sich auf jeden Fall und der Käsekuchen der Gaststädte ist eins A*. ;D





Samstag, 31. August 2013
Tierpark Sababurg
Neulich war ich zusammen mit meinen Eltern im Tierpark Sababurg.


Mittwoch, 15. Mai 2013
Freitag, 10. Mai 2013
Donnerstag, 2. Mai 2013
Abonnieren
Posts (Atom)